20% Rabatt auf alle Namensetiketten und Wandsticker

Haus-Urlaub mit den Kindern

Haus-Urlaub mit den Kindern

Wir teilen ein paar Tipps mit Euch, wie Ihr die Zeit mit den Kindern kreativ, lernreich und spielerisch gestalten könnt.

03.04.2020

Im derzeit unfreiwilligen Urlaub zu Hause, ist man in einer Situation, in der sich unsere Gesellschaft so noch nie zuvor befunden hat. In kürzester Zeit schlossen Schulen, Kindergärten und Kitas. Genauso wie Ihr, müssen auch wir bei Kleberli.de, uns der neuen Herausforderung stellen Home Office, Kinderbetreuung und Partnerschaft auf noch unbestimmte Zeit in der Heimat-Quarantäne am laufenden zu halten.

Bist du im Home Office oder allein mit den Kindern zu Hause?

Wir wissen gerade Kinder halten sich nicht an die ‚Nine to Five‘ Arbeitszeiten und wollen die volle Aufmerksamkeit von Mama und Papa. Wenn man dann auch noch kleine und große Kinder zu bespaßen hat, wird’s schnell zum Balanceakt. Oma und Opa fallen aus Sicherheitsgründen gerade, in den meisten Haushalten, auch als Stütze weg. Die kommenden Monate werden zeigen wie wir diese Herausforderung meistern und welche Möglichkeiten zu Tage treten, auf andre Weise als zuvor zusammen zu sein.

Um Euch die Animateur-Bespaßung ein wenig zu erleichtern, teilen wir hier regelmäßig ein paar Tipps für gemeinsame Aktivitäten, Aufgaben und interessante Links.

Wascht Eure Hände, hustet in Eure Achselhöhlen und kümmert Euch vor allen Dingen umeinander und hab Spaß!

Wenn Ihr gerne teilen wollt, wie Ihr Eure gemeinsame Zeit gestaltet, dann teilt Eure Stories auf Instagram mit #kleberli oder per E-Mail an: [email protected]

Aktivitäten für Drinnen

Kino

Lasst die Kinder ‚Tickets‘ basteln, das Licht ausschalten und die Eltern einladen, den Lieblingsfilm der Familie anzuschauen. Vielleicht reicht Ihr noch Popcorn dazu?

Pappkartons

Die meisten haben ein oder zwei Pappkartons zu Hause. Bei der richtigen Größe kann man diese in Allerlei umwandeln. Z.B. in ein Haus. Schneidet Fenster und eine Tür rein, füllt diese mit Kissen, Decken und einer Taschenlampe. Mit Wasserfarbe kann man dem Häusle noch den letzten Anstrich geben. Auch eine Garage, Schloss, Höhle oder Auto lassen sich aus einem Karton darstellen.

Umdekorieren

Wenn man vor lauter Langeweile wirklich nicht mehr weiter weiß oder die eigenen vier Wände nicht mehr sehen kann, kann man dem etwas abhelfen und etwas umdekoriert. Ein wenig die Möbel verrücken, Bilder umhängen und Teppiche verschieben. Schon hat man etwas Abwechslung ins Haus gebracht. Im Kinderzimmer, kann man die Matratze temporär auf den Boden Legen und mittels eines Lakens ein Himmelbett oder Zelt zaubern. Mit einer Lichterkette aus der Weihnachtszeit wird’s noch mal extra kuschelig. Vielleicht ist ja sogar ein Kellerabteil frei oder das Dachgeschoss und man kreiert zusammen eine Spieloase/Rückzugsort für die Eltern.

Backe backe Kuchen, der Bäcker hat gerufen! Warum nicht mal selbst Bäcker spielen?
Backe backe Kuchen, der Bäcker hat gerufen! Warum nicht mal selbst Bäcker spielen? Die Kostprobe zum Schluss ist natürlich vorausgesetzt!

Food around the world

Falls Ihr nicht Kiloweise Pasta und Dosennahrung gekauft habt, die Ihr jetzt für die nächsten Wochen aufbrauchen müsst, haben wir eine tolle Idee. Holt Euch die Speisen aus aller Welt nach Hause. Plant einen oder mehr Tage in der Woche, dem Ihr den Speisen eines Landes widmet. Entscheidet zusammen was gekocht wird, breitet das Essen gemeinsam vor und wenn die Möglichkeit besteht, dekoriert sogar den Tisch passend zum Thema. So lernt vielleicht die ganze Familie ganz neue Speisen kennen.

Wie wäre es mit libanesisch und selbstgemachten Falafel im Brot?

Salzteig Fuß- und Handabdrücke

Die Zutaten haben die meisten zu Hause und die Idee ist so schnell wie einfach umgesetzt. Besonders wenn gerade ein Neu-Geborenes oder noch kleine Kinder im Haus hat, schafft man zusammen ein schönes, dauerhaftes Erinnerungsstück.

1 Tasse Salz auf 1,5 Tassen Mehl
½ Tasse Speisestärke, 1 Schuss Pflanzenöl und ca. ¾ Tasse Wasser

Hinterher einfach an der Luft Trocknen lassen und nach Belieben mit Wasserfarbe bemalen. Mit den größeren Kindern kann man dann auch komplexere Figuren kneten. Viel Spaß dabei!

Olympische Spiele

Sportliche Aktivitäten müssen gerade deutlich zurückgefahren werden. Dennoch ist es wichtig sich jeden Tag zu bewegen. Besonders für sportlich aktive Kids, ist der ausgefallene Sportverein oder das Fußballspiel im Freien besonders hart. Warum dann nicht zu Hause etwas spaßiges organisieren?

Teilt die Kids in Teams ein und veranstaltet Olympische Spiele im eigenen Haus. Bastelt dazu Medaillen, die später an die jeweiligen Teilnehmer ausgeteilt werden und denkt Euch einen besonderen Preis für den Gewinner aus, mit Siegerehrung natürlich. Die Kinder können sich dann in verschiedene Übungen messen wobei die Eltern die Schiedsrichter sind. Wer läuft die Treppe am schnellsten rauf? Wer schafft die meisten Kniebeugen oder Liegestütze. Am besten eignet sich diese Idee sicher für Haubesitzer, wer aber kreativ ist, findet sicher auch für eine Wohnung Aktivitäten.

Markiert zusammen mit den Kindern die Frühlings- und Sommergarderobe @villarostille
Markiert zusammen mit den Kindern die Frühlings- und Sommergarderobe

Schminken spielen

Malen auf dem Blatt Papier wird irgendwann langweilig, warum dann nicht mal sich gegenseitig Schminken? Ob mit herkömmlichen Make-Up oder übriggebliebener Schminke vom Karneval, beides geht. Die Eltern schminken die Kinder und die Kinder die Eltern. Erst am Ende dürfen alle in den Spiegel schauen. Das gibt für später tolle Erinnerungsfotos. Und wer weiß, vielleicht hat man den nächste Youtube Make-up Artist im Haus?

Sandburgen bauen

Wann wart Ihr das letzte Mal mit den Kids im Sandkasten? Ich meine so richtig im Sandkasten, nicht nur kurz, sondern wobei Ihr Euch so richtig schmutzig gemacht habt!

Ihr Glückspilze mit Garten und Sandkasten, nehmt Euch jetzt die Zeit wieder mit den Kindern Kind zu sein. Ab in den Sandkasten und baut die tollste, größte, schönste Burg!

Kinder Disco

Das kennen die meisten noch aus den eigenen Kindertagen. Wie viel Spaß wir da hatten und so einfach umgesetzt. Licht aus, Taschenlampen und gute Musik an und schon kanns losgehen. Um mehr Ambiente zu schaffen kann man noch farbige Tücher über die Tisch- und Stehlampen hängen. In manchen Haushalten gibt’s vielleicht sogar ein DJ-Set, warum dann nicht mal für die Kinder auflegen? Eine tolle Möglichkeit sich zu Hause mit viel Spaß auszutoben. Nur nicht über den Musikgeschmack streiten!

Modenschau

Licht an, Vorhang auf, ‚the Show can begin‘! Ein riesenspaß für die großen und kleinen Fashionistas! Lasst die Kinder mehrere Kostüme zusammenstellen, die sie den Eltern auf einem Catwalk im Flur oder Wohnzimmer präsentieren können. Stellt auch gerne eigne Accessoires wie Schmuck, Taschen oder Halstücher zu Verfügung. Ihr selbst könnt als Paparazzi oder Journalisten fungieren, die Kids zu Ihren Outfits befragen und so alles für die Ewigkeit festhalten.

Hier ist der perfekte Songs für den Cat Walk!

Fenster bemalen

Wer blitzblank geputzte Fenster mag, kann diesen Text gerne ignorieren. Für alle anderen: dran bleiben! Die meisten haben eh schon Wasserfarben zu Hause und immer nur auf dem Papier malen ist langweilig, die Wände sind ja eh verboten! Warum dann nicht mal die Fenster bemalen?

Die Kinder können die Fenster im Kinderzimmer, wenn die Möglichkeit besteht, mit tollen Motiven verzieren. Ob Regenbogen, Bäume, Tiere, der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Das beste daran ist- die Kunstwerke können später einfach wieder abgewaschen werden! Für den Frühlingsputz hat man ja jetzt eh genügend Zeit.